Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1) Geltungsbereich

Für alle Dienstleistungen von

TRAMZLATION

Ann Jana Brandenburg

Karolingerstraße 123

40223 Düsseldorf

Mail: hello@tramzlation.de

Web : www.tramzlation.de

USt-IdNr. : DE360291082


an Kunden gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“), in ihrer zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses geltenden Fassung.

Etwaige AGB des Kunden gelten nicht, ausgenommen TRAMZLATION hat diesen vor Geschäftsabschluss schriftlich zugestimmt.


2) Vertragsschluss & Dauer des Vertragsverhältnisses

2.1) Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Website stellen keine rechtlich wirksamen Angebote dar. Durch die Präsentation wird der Kunde lediglich dazu aufgefordert ein Angebot zu machen. Durch das Ausfüllen und Absenden des Briefing-Formulars (siehe: LINK) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit TRAMZLATION ab. TRAMZLATION ist nicht verpflichtet dieses Angebot anzunehmen.

2.2) Die Bestätigung der eingegangen Bestellung (Email zur Bestellbestätigung) bei TRAMZLATION stellt keine Angebotsannahme dar. Das Angebot gilt dann als angenommen, wenn TRAMZLATION entweder eine Email zur Angebotsannahme übersendet oder die gewünschten Übersetzungsdienstleistungen ausführt sowie die Ergebnisse an den Kunden übersendet.

2.3) Durch Vertragsschluss stimmt der Kunde zu, die Rechnung elektronisch, d.h. per Email zu erhalten.

2.4) Das Vertragsverhältnis zwischen TRAMZLATION und dem Kunden beginnt mit dem Vertragsschluss und endet mit der vollständigen Erbringung der wechselseitig geschuldeten Leistungen.


3) Beschreibung des Leistungsumfangs

Der Leistungsumfang von TRAMZLATION besteht aus folgenden Dienstleistungen:

          Übersetzungsservice, vorrangig für Amazon Listings, Produktseiten und -fotos (inkl. SEO-Relevanz-Optimierung)

Übersetzungen werden in nachfolgend aufgeführten Sprachen angeboten:

          Ausgangssprachen: Deutsch oder Englisch

          Zielsprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Schwedisch sowie Deutsch/Englisch


4) Zahlungsbedingungen

4.1) Die Zahlung erfolgt per Rechnung.

4.2) Die Höhe des Rechnungsbetrages hängt von dem bestellten Übersetzungspaket ab. Es gelten jeweils die zum Bestellzeitpunkt aufgeführten Preise.

4.3) Die angegebenen Preise verstehen sich in EURO. Es handelt sich um Nettopreise, welchen die am Tage der Rechnungsstellung geltende Umsatzsteuer hinzugefügt wird.

4.4) Kommt der Besteller mit der Zahlung in Verzug, so behält sich TRAMZLATION die Geltendmachung des Verzugsschadens vor.


5) Widerrufsrecht

5.1) Als Verbraucher steht dem Kunden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.

5.2) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde TRAMZLATION mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Email an hello@tramzlation.de) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Einhaltung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

5.3) Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn TRAMZLATION die Dienstleistung, d.h. die Übersetzung, vollständig erbracht hat, mit der Ausführung begonnen hat, nachdem der Kunde dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und dieser gleichzeitig die Kenntnis darüber bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch TRAMZLATION verliert. Die zu erbringende Zustimmungserklärung lautet: „Ich bin damit einverstanden und verlange ausdrücklich, dass TRAMZLATION vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnt. Ferner ist mir bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch TRAMZLATION mein Widerrufsrecht verliere.“


6) Eigentumsvorbehalt

Die angefertigten Übersetzungen bleiben bis zur vollständigen Begleichung des fälligen Rechnungsbetrages Eigentum von TRAMZLATION.


7) Verzug oder Störung der Leistungserbringung

7.1) Für den Fall, dass die Leistungserbringung durch äußere, nicht von TRAMZLATION verschuldete, Umstände (z.B. Störung des Telekommunikationsnetzes) oder höhere Gewalt (z.B. Epidemien) gestört wird, übernimmt TRAMZLATION keine Verantwortung.

7.2) Die Frist für Lieferungen verlängert sich um die Dauer der jeweiligen Störung.

7.3) TRAMZLATION verpflichtet sich den Kunden frühestmöglich über die Störungen zu informieren.


8) Haftung & Gewährleistung

8.1) Hinsichtlich der von TRAMZLATION erbrachten Leistungen (Übersetzungen) haftet diese sowie ihre Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten besteht die Haftung auch bei einfacher Fahrlässigkeit, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

8.2) Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, die der Vertrag dem TRAMZLATION nach ihrem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten). Ansprüche für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben von vorstehenden Beschränkungen unberührt.

8.3) Sofern nicht ausdrücklich in Textform vereinbart, übernimmt TRAMZLATION keine Garantie dafür, dass die jeweiligen Übersetzungen für den Verwendungszweck des Kunden geeignet oder zulässig ist. Entsprechend haftet TRAMZLATION nicht für den bloßen Umstand einer Übersetzung.

8.4) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

8.5) Grundsätzlich gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Der Kunde muss seine Mängelrüge innerhalb von 14 Tagen ab Übermittlung der Übersetzung in schriftlicher Form an TRAMZLATION richten. Geht innerhalb ebendieser Frist keine Rüge ein, so gilt die Leistung als abgenommen (§640 BGB).


9) Ausschluss der Verantwortlichkeit

9.1) TRAMZLATION weist darauf hin, dass bei einer einmaligen Suchmaschinenoptimierung der Übersetzungen keine Garantie für ein Listing der Texte an oberer Stelle übernommen wird. Vielmehr hängt die Qualität der Übersetzungen bezüglich der Optimierung von Kriterien wie Keywords, Eindeutigkeit der Beschreibung sowie der Besetzung der beworbenen Produkte und des Zielmarktplatzes ab.

9.3) TRAMZLATION behält sich das Recht vor offensichtlich rechtswidrige Texte nicht zu übersetzen.

9.4) TRAMZLATION ist nicht verpflichtet die zu übersetzenden Texte auf ihre Richtigkeit und Rechtmäßigkeit zu überprüfen. Diese Pflicht obliegt dem Kunden.


10) Alternative Streitbeilegung

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle / Universalschlichtungsstelle ist TRAMZLATION nicht verpflichtet und nicht bereit.


11) Datenschutz

11.1) Werden personenbezogene Daten erhoben, verpflichtet sich TRAMZLATION dazu, das vorherige Einverständnis des Kunden einzuholen. TRAMZLATION verpflichtet sich dazu, keine Daten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, der Kunde hat zuvor eingewilligt.

11.2) TRAMZLATION haftet nicht für etwaige Sicherheitslücken bei der Übertragung von Daten im Internet.

11.3) Es besteht ein Recht auf Löschung der Daten für den Nutzer.

11.4) Außerdem hat der Kunde jederzeit das Recht, von TRAMZLATION über seine bei TRAMZLATION gespeicherten Daten unentgeltlich Auskunft zu erhalten.

11.5) Weitere Hinweise zur Erhebung und Verwendung ihrer Daten finden Sie hier: Datenschutzerklärung.


12) Geltung der AGB

TRAMZLATION ist berechtigt die hier vorliegenden AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Der Kunde wird über etwaige Änderungen oder Ergänzungen schriftlich (i.d.R. per Email) informiert. Der Kunde hat das Recht, das Vertragsverhältnis innerhalt einer Frist von einem Monat zu kündigen, sofern er den Änderungen bzw. Ergänzungen der AGB nicht zustimmen kann oder will. Mit Ablauf der Frist gelten die erneuerten AGB als akzeptiert. TRAMZLATION wird den Kunden mit Übersendung der neuen AGB gleichzeitig auf ebendieses Recht hinweisen.


13) Schlussbestimmungen

13.1) Verträge zwischen TRMZLATION und dem Kunden, die auf Grundlage der hier vorliegenden AGB geschlossen werden, unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.2) Sollte ein Teil der hier vorliegenden AGB unwirksam werden, betrifft dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.

13.3) Als Sitz von TRAMZLATION gilt Düsseldorf als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit  einem Vertragsverhältnis oder dessen Durchführung.


Stand: August 2024